🟡 Der K.ill-Faktor für engagierte, selbstständig denkende und arbeitende Mitarbeitende
-Eine Anleitung wie Sie Mitarbeitende zur Resignation und inneren Kündigung bringen.-
❌ Triggerwarnung: es wird ironisch und strotzen vor Sarkasmus
Wer das nicht versteht, nicht innehält, um sein eigenes Verhalten und Führen zu reflektieren, möge bitte direkt weiter gehen. Danke und Bitte auch keinesfalls kommentieren.❌
Gilt auch für Kolleginnen und Kollegen dieser Menschen. Auch Sie können das bewirken. Dazu aber möglicherweise mehr in einem anderen Beitrag.
Fangen wir an.
➡️
Man oder frau habe jemanden in den eigenen Reihen mit vielen Ideen und großem Freiheitsdrang. Selbstständig denkend.
Dieses Wesen, nennen wir’s “ES”, braucht manchmal jemanden wie eine Art Inhouse-Mentor in seiner Führungskraft oder anderen erfahrenen Kollegen und Kolleginnen.
Und ES braucht ab und an Türöffner zu Kolleginnen und Kollegen in Bereichen, mit denen ES vorher noch nie zusammengearbeitet hat.
Dann kann ES frei und aus sich heraus arbeiten.
Dabei geht ES Wege, die außergewöhnlich sind.
Kommt auf neue Ideen und Ansätze. Kombiniert A mit G und schafft damit was Neues. Traut sich was.
Die Kreativität sprudelt. Die Freude und innere Erfüllung ebenso.
ES setzt um. Bewegt was.
Und dann … genau dann, jetzt, hier an dieser Stelle … finden Sie den Moment, diesem Menschen all sein Engagement zu nehmen. Hier ist der K.ill-Faktor:
🔸 Pfeifen Sie ES zurück.
🔸 Sagen Sie ES, dass es übers Ziel hinausgeschossen ist.
ES ist zu weit gegangen. (Für ihren Geschmack zumindest, oder den Ihrer Führungskraft oder Geschäftsführung.)
🔸 Und dann nehmen Sie ES die Aufgabe weg. Geben Sie random der Ihnen gerade per E-Mail oder zu Fuß über den Weg laufenden oder gedanklich in den Kopf spazierenden Person die Aufgabe. Soll JEMAND sich jetzt damit beschäftigen.
Vielleicht brauchen Sie noch ein paar dieser Iterations-Runden ääääh, Situationen.
Den ES ist Idealist, möchte was bewegen, die Firma voranbringen und auch für die Kundschaft ein zufriedenstellendes Kundenerlebnis schaffen. Oder dazu beitragen die Qualität zu erhöhen, die Kosten zu senken. So leicht gibt ES nicht auf.
Aber dann, irgendwann haben Sie ihr Ziel erreicht – ES ist innerlich verkümmert, gesto.rben
Damit gratuliere ich Ihnen herzlich. Auftrag ausgeführt.
🟡 Und jetzt Ironie off. Reden wir Klartext.🟡
❓Wer hat Sie eigentlich beauftragt, ES zu t..ten? Ihr EGO? Oder das EGO ihrer Führungskraft? Ihre innere Angst, dass ES Ihren Job will? Das ES besser ist als Sie?
Ihr eigenes inneres ES – mit seinen eigenen Ideen und Vorstellungen im Kopf, die aber von dem ES der anderen Person nicht exakt so umgesetzt werden? Weil es eben eine eigene kreative Vorstellung und Herangehensweise hat.
Wenn Sie nicht alles allein machen wollen, was Sie auch zeitlich nicht können, dann ist es Ihr größter Verdienst loszulassen – den Wunsch, dass Ihre eigenen Vorstellungen exakt so umgesetzt werden, wie Sie das als Bild im Kopf haben.
Für die VUCA-Welt in der wir leben, brauchen Sie die Fähigkeiten diese Menschen. Damit Ihr Unternehmen, für das Sie arbeiten, von dem Sie ihr Geld bekommen weiterhin am Markt bestehen kann. Ach ja, eigentlich kommt das Geld ja von den Kunden des Unternehmens. Für das sich ES vorher so sehr ins Zeug gelegt hat.
VUCA steht für
volatil, also sehr schwankend und unbeständig
unvorhersehbar
complex – komplex
ambigous -mehrdeutig, durch die individuellen Perspektiven der Beteiligten auch verschiedenen interpretierbar.
ES bringt als Pionier oder Pionierin diese so dringend benötigte Fähigkeit mit. ES verkörperte die VUCA-Welt.
ES kann diese komplexen Zusammenhänge erkennen. ES’ individuelle weitere Fähigkeiten leiten ES, wie ES weiter vorgeht und in welchen Bereichen ES richtig effektiv wirken kann.
Und sonst so?
ES mag auch keine Kaffeeküchentratscherein.
ES arbeitet lieber.
Ist das nicht toll?
Man und frau könnte meinen, ES wäre genau die Eier-legende-Wollmilchsau, nach der “alle” suchen. Die “alle” haben wollen.
ES kann aber auch sehr anstrengend sein, wenn es hartnäckig Widersprüchen auf den Grund geht. Willkürliche Ego-Entscheidungen nicht mitträgt. Rebelliert. Widerspricht. Und dann sein eigenes Ding macht.
Viele ES reden auch nur dann, wenn es was zu sagen gibt. Sind sachorientiert. Sie schweigen aus den unterschiedlichsten Gründen.
JA, ES ist nicht so einfach.
JA, ich rede auch über Menschen mit Hochsensibilität und Hochintelligenz. Einem Thema dem ihr euch widmen dürft, solltet, müsst liebe Menschen, die Angst vor uns haben. Die möglicherweise selber so sind, aber immer noch unter dem Klischee der Elite lieber nichts davon wissen wollen oder an die große Glocke hängen.
Und JA, diese Anleitung funktioniert auch für Menschen, die nicht in diese Gruppe fallen.
Auch andere Menschen sind mit ihren Fähigkeiten engagiert. Können übernehmen, sobald ein komplexes Thema von ES in überschaubare Häppchen heruntergebrochen wurde. Dann braucht ES ein neues Projekt.
ES ist Teil des Prozesses. Möchte mit seinen Fähigkeiten wertgeschätzt werden, statt aus Angst vor ES ausgegrenzt oder gar gemobbt zu werden.
Denn nur wer andere verstehen kann, hat auch keine Angst mehr vor ihnen. Wird ES sogar schätzen lernen. Versprochen.
Möglicherweise sogar lieb gewinnen. Wer weiß.
Sie haben bis hierhin gelesen?! Das freut mich ungemein. Sie interessieren sich fürs Thema Stille.
🟡 🤫 Sie sind Vielrednerin? Eloquente Unterhalterin? Vielbeschäftigt? Powerfrau oder Powermann?
Sie interessieren sich fürs Thema Stille? Dann hab ich was für Sie.
Ich lade Sie ein zu meinem Stille-Training
am 19.4.
um 18:30 Uhr
in Zoom.
🤫hier erfahren Sie mehr -> zum Stille-Training
Disclaimer:
Sicher gibt es auch diejenigen, die SUPER SYMPATHISCH und EMPATHISCH mit Ihnen können. Die verstehen, wie Sie angefasst werden wollen. Und tolle Arbeit leisten. Das ist die Crème, de la Crème sozusagen.
Tragen Sie mit Ihrem Wirken dazu bei, dass auch alle anderen Menschen ihre individuellen angeborenen Fähigkeiten zur ethisch, nachhaltigen Wertschöpfung beitragen können.