Drehst du gerne viele Runden im Gedankenkarusell?

Hochsensible, Hochsensitive und auch Hochbegabte Menschen können VIEEEL Mehr Details wahrnehmen

Wusstest du, dass diese Fähigkeit vererbt ist? Wusstest du, dass die viel stärkere Vernetzung im Thalamus des Gehirns, uns dazu befähigt, mehr Details wahrnehmen zu können. Egal ob im Sehen, Riechen, Hören, Fühlen, Schmecken, Denken, Kombinieren.

Es bedeutet aber nicht, dass wir dieses MEHR an Informationen stets vollständig aufnehmen und verarbeiten können. Unsere Aufnahmekapazität ist ebenfalls begrenzt und individuell.

Wie ein Hochleistungsprozessor laufen mehrere Gedankengänge schnell hintereinander ab. Wir erkennen viele Möglichkeiten. Haben Weitblick und können Konsequenzen aus Handlungen weit in der Zukunft abschätzen. Gepaart natürlich mit Erfahrungswerten.

Ist es dir schon mal gelungen die einzelnen Personen in einem sich drehenden Kettenkarussell genau zu beschreiben?

Mir nicht. Eher im Gegenteil. Und genauso ist es mit den vielen Gedanken. Ich empfinde es als eine große Herausforderung all die schnelldrehenden Gedanken- und Wahrnehmungen in einer logisch aufeinander aufbauenden Struktur verständlich auszusprechen, damit es meinen Mitmenschen möglich ist, mir zu folgen. Und vor allem – zu entscheiden, welche der vielen Gedanken, am wichtigsten sind, ausgesprochen zu werden, damit Andere meinen Gedanken folgen können.

Was ist, wenn du beruflich in einem Meeting sitzt und …

… all die verschiedenen Meinung schnell auf dich einprasseln. Die du zum einen zügig verarbeiten musst, nicht lang darüber nachdenken kannst – wofür du deiner Natur zu folge, dir viel lieber die Zeit nehmen würdest und dabei deine eigenen Gedanken updaten und in Erinnerung behalten musst?

Ganz schön schwierig. Weniger sagen ist in solchen Situationen für uns besser.

Dafür ganz schon schwer für uns. Wir haben so viel wichtiges mitzuteilen. Die Argumente fliegen umher und werden ausgetauscht. Vorbei der Moment, wo unser Argument gepasst hätte. Schon ist das nächste Thema dran.

Das warten auf den kurzen Moment der Atempause, in dem wir uns Gehör verschaffen wollen, den wir für uns nutzen wollen ist für unsere Nerven anspannend. Stress. Und zeigt sich in ungeduldigem Gezappel. Mit den Beinen, den Fingern, Fingertrommeln. Und unsere Gedanken wandern eventuell auch weiter. Weil WARTEN langweilig ist.

Dank dessen, das unsere Gedanken weiter gewandert sind, haben wir die Gesprächsentwicklung nicht mitbekommen. Müssen uns erst neu orientieren, verlieren die Erinnerung an unser Argument oder Statement. Falls wir den Gedanken noch parat haben, passet er jetzt vielleicht nicht mehr zum aktuellen Thema.

Ein Teufelskreis.

Und dann kommt da noch unser EGO ins Spiel. Das so was denkt, „Als stilles Mauerblümchen oder schmückendes Beiwerk willst du nicht gelten. Also sag lieber was.“

Diese Gedanken kommen aus dem noch vorhandenen negativen Selbstkonzept.

Ein Mensch mit positiver Selbstwahrnehmung und hohem Selbstbewusstsein bekommt solche Gedanken nicht. Er ruht in sich selber. Und kann sich gezielt zurück nehmen. Beobachten – was eine Stärke von uns ist. Und so in Ruhe sein Statement vorbereiten und den richtigen Moment abpassen. Die eine Atempause, in der das Argument passt.

Gibt es eine Lösung dafür?

1: Das WICHTIGSTE: Nimm dich selber so an wie du bist!

2: Atme tief durch.

3: Geh in dich, achte auf dein Bauchgefühl, was ist für dich gerade am wichtigsten ist. Sprich das aus.

Ja es ist am Anfang schwierig, die wichtigste Botschaft aus diesen vielen Gedanken herauszufiltern. Bleib dran. Nur Übung macht den Meister. An diesem Spruch ist echt was dran.

Auch wenn die Worte manchmal einfach aus dir herauskommen, ohne groß drüber nachzudenken und andere dir nicht folgen können. Stell dir vor, wie du all die Gedanken „was denkt der andere jetzt bloß über mich“ wegpustest.

Oder dass du eine unsichtbare Schutzschicht um dich herum hast, an denen all die Gedanken anderer einfach abprallen und wieder verschwinden. Sie kommen gar nicht zu dir durch.

UND mit der Zeit, je mehr du deine einzigartige Persönlichkeit mit all ihren Eigenschaften kennenlernst, wirst du immer mehr zu dir stehen können. Endlich Anerkennen – so wie du bist!

Den Feinschliff machst du mit Leichtigkeit, so wie es zu dir passt.

Ich empfehle dir

#1 für deine schnellere Entwicklung

#2 News zu Zusammenhängen deines Verhaltens mit deiner Persönlichkeit

bleib im Kontakt mit mir. Folge mir auf meinem Blog, auf Facebook, auf Pinterest auf Instagram.

💎Ich wünsche dir – werde dein eigener DIAMANT 💎

%%footer%%