Mittlerweile bist Du als Elternteil innerlich am verzweifeln und am Haare raufen?

hochsensible Kinder med4kidz

Hier bekommst Du Sicherheit im Umgang mit Deinem hochsensiblen bis hochbegabten Kind.

Heike Fischer

Kommt Dir bekannt vor?

Dann lies weiter.

Nix mit fröhlich lachend, mit Freunden spielen. Sondern diskutieren bis zum abwinken. Wutausbrüche, Tränen, und lieber alleine spielen ...

Oder ernst und zurückhaltend - keine bis kaum Freunde. Einerseits empfindlich andererseits diskutiertfreudig bis zum abwinken.

Veränderungen stehen ins Haus? - Puh am liebsten garnicht ansprechen. Da krampft sich schon alles in Dir zusammen, weil Du den Wutausbruch befürchtest, den Du schon so oft erlebt hast, wenn etwas nicht nach ihrem oder seinem Vorstellungen lief.

Aber was kannst Du tun?

selber informieren

besorge Dir Bücher

Standardwerk von Elaine Aron - "Das hochsensibles Kind"

Kindgerecht: Niina Raack - "Mimosa, ein hochempfindliches Pferd"

Eliane Reinhardt "Hochbegabt? 

abonniere meinen YouTube Kanal

"Diversity Hochsensibilität"

folge mir weiter auf Instagram Beratung_Hochsensibilität

Cool!

viele Menschen mit Hochbegabung sind Autodidakten. Sie bringen sich also selber bei, was sie interessiert. Tiefgründig.

Entdeckst Du dabei Themen aus Deiner eigenen Kindheit und Jugend und möchtest darüber sprechen, nimm Kontakt zu mir auf.

für Dich selbst

Damit Du Dein Kind gut im Aufwachsen begleiten kannst, ist es wichtig, dass Du in Dir ruhst und gegen alle Meinungen von außen, die Interessen Deines Kindes und Deine Überzeugung vertreten kannst.

Plus

Dein Kind wird unbewusst Themen finden, die Du gut unter Verschluss hältst, weil sie seelisch schmerzhaft sind. Jetzt ist die Zeit reif, diesen Themen nochmal bewusst anzuschauen, damit sie endlich aus Deiner Erinnerung verschwinden.

Lade mich für eine Weile in Dein Leben ein. Ich bringe Dir bei, wie Du Deinen inneren Kompass liest.

mit Deinem Kind

Hochsensible und auch hochbegabte Kinder müssen erst lernen in und mit ihrem hochsensiblen, intellektuell begabten Körper zurecht zu kommen. 

Für frischgebackene Eltern ist das eine zusätzliche Herausforderung.

Bei mir findest Du Verständnis und Begleitung.

Komm mit Deinem Kind gern zu mir:

online

im Zentrum "med4kidz"

oder ich komme im Umkreis Bayreuth Kulmbach zum Hausbesuch, wenn Dein Kind nicht zu "med4kidz" möchte und berechtigt sagt "ich bin doch nicht krank"