💎💋 👁 👂🖐🏻 intensiver auf Reize der Sinne reagieren und mehr Sinnesdetails wahrnehmen können

Jeder Mensch tut das tagtäglich.

UND 15-20% der Menschen nehmen unbewusst, und für sie völlig selbstverständlich viel viel mehr an Details wahr. Eine der vielen Stärken von Hochsensibilität.

Das Bild mit dem Kätzchen symbolisiert so viel für mich. Vor allem, wenn man nah dran ist am Objekt des Interesses.

👁 beobachten – von allen Seiten betrachten, kleine winzige Details wahrnehmen bis zur ganz zarten Blatt – und Zellstruktur.

🙌🏻 anfassen – fühlen, hin- und her drehen

👃🏻riechen – den Duft der Luft wahrnehmen

👂wenn es was zu hören gibt, auch das aufsaugen – selbst wenn es aus der Umgebung kommt

Sinnliche Übererregbarkeit zeigt sich in einer erhöhten Sensibilität für Geräusche, Gerüche, Geschmäcker, Tastempfindungen und Schönheit, die sowohl zu ästhetischem Vergnügen als auch zu sensorischem Unbehagen führt. Menschen mit dieser verstärkten Wahrnehmung reagieren verstärkt auf die sinnliche Seite des Lebens, was ebenso wie die emotionale Intensität dazu führen kann, dass sie dafür kritisiert werden, dass sie zu empfindlich für Ihre Umgebung sind.

Theory of positive Desintegration von Kazimierz Dabrowski.

In jedem Moment nehmen wir mehr Details wahr, Informationen die auch von unserem Kopf und Körper verarbeitet werden wollen. Dafür brauchen sie Zeit. Mehr Informationen, mehr oder längere Rückzugszeiten.

Packen wir uns den Tag voll mit Aktivitäten, gönnen uns kaum Pausen, weil es viel zu tun gibt, wir im Flow sind, mit dem was wir tun, vergeht die Zeit ruckzuck.

Kommen dann Planänderungen in den Tagesablauf, kann dass zu impulsiven Reaktionen führen. Aus der Haut fahren sozusagen. Ich erlebe das bei Menschen immer wieder. Vor allem dann, wenn sie nicht gut auf sich achten und nichts von ihrer Persönlichkeitsstruktur wissen.

Deshalb ist es so wichtig, zu wissen, wie man gestrickt ist.

Um diese wundervolle angeborene Gabe voll nutzen zu können. Sei es ganz für sich, zu Hause oder im Berufsleben. Mit Menschen, mit Tieren, mit Prozessen. Einfach überall, wo es wichtig Aufgaben gewissenhaft, mit Rund-um-Blick und Weitblick zu erledigen. Lösungen zu finden.

Wer in der Ruhe ist kann mental gesund sein Leben meistern.

Es gibt viele Möglichkeiten in die Ruhe zu kommen. Achtsamkeitsübungen, Yoga, Meditation, joggen, schwimmen, … . Und zusätzlich hilft es zu wissen, welche Persönlichkeitsstruktur einen selber prägt. Als Prävention sozusagen. Es gibt immer wieder Situationen, die uns herausfordern. Wer sich selber sehr genau kennt, weiß wie er in einer Situation reagiert, worauf er impulsiv und spontan anspringt und kann bewusst gegensteuern, wenn diese spontane Gewohnheit nicht hilfreich ist, in der Ruhe zu bleiben.

Ich wünsche dir, wenn du bis hierher gelesen hast, dass du dir die Zeit nimmst, dich selber kennenzulernen. Und wenn du einen kundigen Wegbegleiter für die „Untiefen“ auf diesem Weg möchtest, kannst du jederzeit auf mich zukommen. Du weißt sicher schon, der beste Zeitpunkt ist jetzt. Ich begleite dich über die Untiefen und zeige dir die Steine im Wasser, damit du über Wasser gehen kannst. So gelangst du an dein Ziel. Deine Stärke in vollen Zügen leben und genießen.

%%footer%%