Sie haben geerbt. ES.
Resigniert und innerlich gekündigt.
Sie sind ES‘ neue Führungskraft.
Erstmals in diesem Job oder schon erfahren – egal.
Sie bekommen Ihr erstes oder, Dank Umstrukturierung, ein neues Team oder neue Mitarbeitende in Ihr Team.
Am liebsten würden Sie ES kündigen.
Denn ES rebelliert.
Es widerspricht.
Macht sein oder ihr eigenes Ding. Aber nicht das, was Sie gern hätten.
Und überhaupt, was macht ES überhaupt? Es erzählt ja gefühlt nix.
ES bekommt Aufgaben, die ES langweilen. Geistig und mental nicht herausfordern.
ES macht Fehler bei diesen so banalen, einfachen Routineaufgaben, wo man oder frau ja eigentlich nix falsch machen kann.
ES kann man ja keine anspruchsvollen Aufgaben (mehr) geben, wenn es schon die einfachsten Aufgaben nicht hinbekommt.
Sie sind am verzweifeln, wie sie diesen Ballast loswerden können.
Am liebsten würden Sie ES gegen ein neues, frisches, junges, motiviertes, selbstdenkendes, selbstständig arbeitendes ES eintauschen?.
Sonst haben Sie irgendwann noch so ein ES.
Versprochen.
Oder all ihre Mühe im Onboarding und in der Rekrutierung war umsonst, denn das frische ES hat den Absprung geschafft und die Biege gemacht.
Los werden geht also nicht so einfach. Dazu müsste ES schon die goldenen Löffelchen stehlen. Dafür ist ES aber zu schlau, das nicht zu tun. Wohlwissend welche Konsequenzen es hätte.
Und bei Ihnen ist es warm und trocken. Manchmal weht ein eisiger Wind. Den kann es aber aushalten.
Seinen oder ihren mentalen Hunger stillt ES mittlerweile in seiner Freizeit.
Möglicherweise bereitet es seinen Absprung in die Selbstständigkeit vor, um endlich wieder für seine oder ihre Fähigkeiten Wertschätzung zu erleben. Frei zu sein. Eigene Zeiteinteilung.
Ein großer Wunsch von ES: Unabhängig sein von schnell wechselnden Launen und Ideen höherer Hierarchien, die heute Prio Null haben und morgen nicht mehr von Relevanz sind.
🟡 Wie also mit diesem Erbstück umgehen?
❇️ Mein Expertentipp:
Nehmen Sie sich Zeit für ES.
Ich weiß, Zeit ist für Führungskräfte Mangelware. Und damit sind wir im Mangeldenken. Da wollen wir aber raus. So schnell wie möglich. Ist aber ein anderes Thema.
Also zurück zu Ihnen und ES:
ES hat viel einstecken müssen bei Ihren Vorgängern und Vorgängerinnen.
Lernen Sie die Stille zwischen Ihnen beiden auszuhalten.
ES braucht Zeit, um Vertrauen zu Ihnen aufzubauen.
Können Sie schweigend neben jemandem her laufen? Abwarten bis ES etwas sagt?
Können Sie sich in diesem Schweigen mit einer fast fremden Person wohlfühlen?
Oder reden Sie lieber? Und reden, und reden, und reden, und … Sie wissen schon …
Ich lade Sie ein zu meinem Stille-Training
19.4. um 18:30 Uhr über Zoom.
Damit übersehen Sie die Ansätze, wann ES etwas sagen will. Sie machen es ES sehr einfach, sich weiterhin nicht zu öffnen.
Geben Sie ES den Raum, sich zu trauen, etwas von sich preiszugeben, auch wenn Sie einen oder mehrere ganze Spaziergänge (die ich empfehle) nichts sagen würden. Ihnen tun die Spaziergänge sicher auch gut?!
Fragen Sie ES, was passiert ist. Und dann schweigen Sie.
Und irgendwann öffnet sich ES.
😃😃😃
ES sagt was.
Und ist dann wieder still.
😳
Zum heulen 😭 😫
Fühlt sich an wie Kaugummi oder jemandem etwas aus der Nase ziehen?
Und Sie haben doch so wenig Zeit…
Das kann schon zermürben dieses Schweigen. Nicht wahr?
Und Sie beginnen wieder zu reden. Den Schweigen ist einfach verschwendete Zeit. Denken Sie. Es ist zum verzweifeln. ES sagt wieder lange Zeit nichts.
Ein Teufelskreis.
Dabei testet ES, ob das “EIS” zwischen Ihnen belastbar ist.
Ob es Sie beide trägt.
Ob ES verstanden wird.
Ob ES nicht wieder kritisiert und zurück gepfiffen wird, sobald es sich getraut hat, sich zu öffnen und seine Fähigkeiten wieder einzubringen.
Ob sie ES schützen? Wenn ES mal wieder für andere gefühlt zu aktiv war.
ES hat Angst vor Ablehnung und Zurückweisung seiner oder ihrer Fähigkeiten, mit denen ES sich sehr identifiziert. Ist ja schließlich ES’s Individualität.
💭 Denken Sie an die VUCA-Welt. Wir brauchen Menschen mit diesen Fähigkeiten mehr den je. Und sie sind da. Aber wirklich gewollt sind sie bisher bei den Wenigsten.
➡️ Notwendigkeit erkannt, das aus den Wenigen mehr werden?
Stärken wir Individualitäten und stärken Sie auch Ihre eigene Individualität. Denn dann sind Sie innerlich stark und gefestigt, starke Individualitäten zu führen, die zu Persönlichkeiten werden. Dank Ihnen.
Sie haben bis hierhin gelesen?! Das freut mich ungemein. Sie interessieren sich fürs Thema Stille.
🟡 🤫 Sie sind Vielrednerin? Eloquente Unterhalterin? Vielbeschäftigt? Powerfrau oder Powermann?
Sie interessieren sich fürs Thema Stille? Dann hab ich was für Sie.
Ich lade Sie ein zu meinem Stille-Training
am 19.4.
um 18:30 Uhr
in Zoom.
🤫hier erfahren Sie mehr -> zum Stille-Training
🤫
stärke Deine Individualität und die der Belegschaft
Herzliche Grüße Heike