🟡 Wann hat die Hierarchie ausgedient?
Unsere moderne Welt würde es mit der Technologie und Infrastruktur ermöglichen, in einer Welt ohne Hierarchie zu leben.
❓Woran liegt es, dass die Welt der Hierarchie immer noch besteht?
In vielen Menschen steckt immer noch ein Angstdenken. Angst nicht überleben zu können, wenn wir die Hierarchie aufgeben würden. Sie steckt uns in den Knochen. Und damit auch in unserer DNA.
😳 Damit bleiben wir Opfer dominanter Menschen. Damit wir unser eigenes Überleben und das unserer Familie sichern können.
❓ Was wäre wenn wir diesen Fokus erweitern könnten. Wenn das unser nächster gesellschaftlicher Entwicklungschritt wäre?
Nicht nur auf die eigene Familie zu schauen, dass sie bestmöglich überlebt. Sondern auch darauf dass die Gesellschaft bestmöglich leben kann.
“Tun wir doch schon.” könnte man jetzt sagen.
Wirklich???
Warum hängen dann noch so viele Menschen in hierarchischen Strukturen fest?
Keine Alternative?
🥺 Weil es immer noch genügend Menschen gibt, die sich nicht trauen autoritäten Menschen die Stirn zu bieten. Und weil die autoritäre Führung sicherstellen will, dass sie ihre Machtposition behält. Für ihr eigenes Wohlergehen. Sicher nicht zum Wohlergehen des Unternehmens für das sie arbeitet.
🟡 Ein Blick in die Zukunft, von der ich mir nicht nur wünsche dass sie eintreten möge, sondern mir sicher bin, dass sie kommen wird. Nicht heute, nicht morgen – Entwicklung braucht Zeit. Bis die breite Masse an Menschen ihre inneren Ängste loslassen kann und nicht mehr im Außen auf den Ritter wartet, der sie rettet, sondern sie selber zu Ritter und Ritterin werden, wird noch einiges an innerer Bewusstseinstransformation nötig sein.
💡 Und dann, ja dann wird es Unternehmen geben, die eigentlich Konkurrenten wären und sich zusammenschließen.
💡 Richard Rudd nennt dieses Zusammenspiel Heterarchie. Eine neue Führungsform. Hier steht die individuelle Mitwirkungsmöglichkeit im Mittelpunkt, welche die Bedürfnisse der Gruppeninteressen für z.B. die Kinderbetreuung und Ausbildung einbezieht.
💡 Dadurch dass sich wirklich alle einbringen und es ein kein “Absegnen” von oben mehr gibt, die Gruppe wirklich volle Kompetenz hat, die Gruppenteilnehmer im gesellschaftlichen Kontext denken, werden Produkte auch zum Wohle der Gesellschaft und der Natur in der wir leben geschaffen.
🟡 All das mündet in der Synarchie – einem zukünftigen Organisationsprinzip. Synarchie steht in meinen Genschlüsseln in meiner Lebensarbeit. Ich habe sie angenommen. Und stehe am Anfang. Ich bin gespannt was mich in den nächsten Jahren erwarten wird. Es wird ein Abenteuer.
Die Heterarchie hat einen eigenen Genschlüssel. Und kann zum Beispiel die emotionale Intelligenz prägen. Emotionen sind der Treibstoff für inneren Bewusstseinswandel.
❓ Kennst Du Deine Lebensaufgabe, die in Deinen Genschlüsseln enthalten ist? Nein? Möchtest Du sie erfahren? Für eine neue Zukunft. Hier kannst Du Dich über die 15-monatigen Begleitung informieren und Kontakt zu mir aufnehmen.
#rauhnachtskalender #Lebensaufgabe #zukunftgestalten
Welche „wilden Drachen“ können Dir auf Deinem goldenen Persönlichkeitsweg begegnen?
🟡 Der Dislaimer zuerst.
Wilde Drachen sind die Lernfelder in unserem Leben, vor denen wir uns fürchten. Deswegen gehen wir ihnen aus dem Weg. Vermeiden sie. Machen einen großen Bogen um sie. Leugnen ihre Existenz.
Die Angst gefressen zu werden, also zu sterben ist für unsere Emotionen real. Auch wenn unsere Fantasie da einen großen Anteil hat.
Aber von wem eigentlich gefressen werden? Angst umzukippen? Noch mal von vorn zu beginnen auf dieser Erde?
Und ist das nicht ein super Beispiel, wie wirksam unsere emotionale Fantasie ist, dass unser Verstand sie für real nimmt? Also – nutzen wir sie doch dafür, unsere eigenen Zukunft zu gestalten.
Die schlechte Nachricht – wer vor seinen wilden Drachen bisher wegläuft, hat die negativen Emotionen erfolgreich stark etabliert. Hilfreiche, freudige Emotionen haben im ersten Moment kaum eine Chance und werden schnell wieder entfernt.
Die gute Nachricht – wir können mit der Zeit den Fokus verschieben. Das ist trainierbar.