Das große Geheimnis hinter dem Schweigen

Wie Du Dich schnell und einfach an die Stille im Schweigen gewöhnst und sie sogar genießen kannst.

"Ich fand den Austausch über das Thema spannend, da ich einen Einblick in die "andere Seite" erhaschen konnte. Vielleicht schaffe ich es ja zukünftig souveräner mit dem Thema Stille umgehen zu können."

Stille. Nichts als Stille. Max hasste diese Momente, in denen Menschen nichts sagen. Die Gegenwart stiller Menschen löste bei ihm regelmäßig Schweißausbrüche aus.

“Warum zum Kuckuck sagen sie nichts?” fragte er sich ständig, während er darauf wartete, endlich eine Antwort zu bekommen.

 

Diffus löst dieses Gefühl eine Erinnerung an seine Kindheit aus. Stille - wenn sein Vater sich überlegt, wie er ihn bestrafen sollte, nachdem er etwas “ausgefressen” hatte.

Und leider wirkt das bis heute nach und hindert ihn daran, diese Stille einfach annehmen zu können. Menschen die Zeit zu geben, alle Informationen zu verarbeiten.

Vielleicht war es bei Dir ähnlich und Dir geht es in einigen Punkten so wie Max?

Max ist Projektleiter bei einem Softwarehersteller. Er ist gern mit Menschen zusammen. Berät mit Leidenschaft. Und irgendwann kommt der Punkt, da weiß er, sollte er eigentlich still sein. 

Quälende Minuten für ihn. Und es gelingt ihm nicht immer, sie auszuhalten. Mittlerweile spürt er eine zunehmende Abneigung gegen Gespräche mit Menschen.

Er weiß nicht, was er dagegen tun kann, um das zu ändern.

 

"Kann ich überhaupt mit anderen Menschen angenehm schweigen?"

"Was finden andere Menschen an der Stille?"

"Und was machen die in ihrem Kopf überhaupt?"

 

Er wünscht sich, einmal eine Blick in den Kopf dieser Menschen erhaschen zu können.

Antworten konnte er bis heute nicht zufriedenstellend finden.

Du auch nicht?

 

Bis heute.

Zahlreiche erfolgreiche offizielle sowie informelle Führungsmenschen nutzen diese eine Technik:

DIe möchte ich Dir nicht vorenthalten.

Halte den Mund.

“Echt jetzt?” wirst Du Dir denken. “Das war mir doch vorher auch schon klar.”

“Willst Du mich ver…schen Heike?”

 

Aber fühlen sie sich auch wirklich wohl damit?

Ich habe einen Weg entdeckt, wie die Stille im Schweigen Dein Freund werden kann. 

Den möchte ich Dir nicht vorenthalten.

Es ist für manche nicht einfach, nichts zu sagen. 

Den Mund zu halten ist das eine - das andere ist - was passiert in Dir, während Du den Mund hältst? 

Dein Verstand fährt mit Deinen Emotionen gerade Achterbahn. 

Schweißausbruch.

Nervös auf die Uhr schauen.

Von einem Fuß auf den anderen wippen.

Ungeduld - Schweigen ist Zeitverschwendung

Wann ist es endlich vorbei?!!!

Wie stoppst Du diese innere Achterbahnfahrt, um souverän zu bleiben?

In meiner E-Mailserie blicken wir hinter die Kulissen von Dir und Deinem schweigenden Gegenüber. Damit meisterst Du die Achterbahn.

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten

Du kannst weiter nervös auf Deine Uhr schauen und dann doch weiterreden.

Oder Du machst es richtig und lernst die Kunst und Freude des Schweigens.

Wenn Du gegenüber schweigenden Menschen selbstbewusst bleiben willst, dann werde ich Dir dabei helfen.

Ich habe eine E-Mail Miniserie mit dem Blick auf Situationen erarbeitet, in denen es beruflich wichtig ist mit Schweigen souverän umgehen zu können. Blicke in die Köpfe schweigender Menschen in diesen Situationen, erhalte Tipps und Übungen für Dich.

Die Stille im SCHWEIGEN souverän meistern.

mehr als nur AUSHALTEN, was andere problemlos können UND Dich sogar damit WOHLFÜHLEN

Du bist damit in der Lage, schweigsameren Menschen die Zeit zu geben, sich zu sammeln und ihre Worte zu finden.

Auf diese Art baust Du eine Verbindung zu diesen Menschen auf und erhältst die wertvolle Informationen aus ihren Beobachtungen, die Du brauchst.

Du lernst:

  1. Warum Menschen schweigen.
  2. In welchen Situationen wird Schweigen eingesetzt.
  3. Verschiedene Menschentypen und ihr Umgang mit Stille und Schweigen.
  4. Wie Du Dich der Stille und damit diesen Menschen annäherst.
  5. Entdecke, was Dir im Weg steht.
  6. Wie Du das aus dem Weg räumen kannst.
  7. Du erhältst Übungen, mit denen Du Dich an die Stille im Schweigen gewöhnen kannst.
  8. Warum es nützlich ist, zu schweigen.
  9. Damit Du auch vom Schweigen profitierst und Deine Individualität sinnstiftend leben kannst.

9 E-Mails gleich in der früh, damit Du die Tipps und Kniffe direkt einsetzen kannst.

WAS STILLE-TEILNEHMENDE über mein Stille-Training sagen

Ich fand den Austausch über das Thema spannend, da ich einen Einblick in die "andere Seite" erhaschen konnte.Vielleicht schaffe ich es ja zukünftig souveräner mit dem Thema Stille umgehen zu können.  

A.W.

Mir wurde bewusst, wie unterschiedlich die Wahrnehmung über Schweigen einerseits und Reden andererseits ist.

Annette Höse

Die unterschiedlichen Blickwinkel, die du uns zum Thema Stille gezeigt hast. Und auch die unterschiedliche Wahrnehmung der einzelnen Teilnehmenden. Das fand ich sehr bereichernd.

Denise Sonderegger

Du hast mein Augenmerk geschult für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen still sind.

Denise Sonderegger

Du hast die Wahl.

 

Entweder weiter zittern oder das Geheimnis der Stille im Schweigens selbstbewusst für Dich wirken lassen.

 

Klicke hier, wenn Du Dich für Souveränität und Selbstbewusstsein entschieden hast.

%d Bloggern gefällt das: